Umbau Wehr Baruth (Vogelmühle) und Umbau Wehr Rackel (Ellewehr)
von Jan Richter
Objektplanung Leistungsphase 1 - 6
Tragwerksplanung Leistungsphase 1 - 6
Besondere Leistungen
Zeitraum: 2014 - 2018
Bausumme: 1.023.000 EUR
Bearbeiter: Dipl.-Ing. Michael Lutze, Dipl.-Ing. Uwe Bielagk
Zur Verbesserung der Hochwassersicherheit und die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Löbauer Wasser in den Ortslagen Baruth und Rackel waren die Wehranlagen Baruth (Vogelmühle) und Rackel (Ellewehr) umzubauen.
Aufgrund der Platzverhältnisse an der Vogelmühle erfolgten der Ersatzneubau des Wehres und die Errichtung der Fischaufstiegsanlage an verschiedenen Standorten. Die neue FAA befindet sich ca. 1000 m oberhalb der Vogelmühle und wurde als Raugerinne mit Störsteinen auf einer Länge von ca. 75 m errichtet.
Beim Standort Ellewehr lag das Augenmerk insbesondere auf der Wahl der Bauweise der Fischaufstiegsanlage in Form einer Schauber- o. Pendelrampe, welche im Hauptabfluss des Löbauer Wassers verbleiben soll. Diese soll einen möglichst geringen Wartungs- und Unterhaltungsaufwand aufweisen und gleichzeitig die hydraulische Leistung verbessern um Hochwasserabflüsse schadlos abzuführen. Weiterhin soll am Standort die Sedimentbereinigung durch Errichten einer Spülleitung ermöglicht werden.