Tragwerksplanung

Bei der Tragwerksplanung erfolgen ergänzend zur Objektplanung die rechnerische Nachweisführung sowie die zeichnerische Darstellung der tragenden Strukturen des Bauwerkes unter Berücksichtigung von Umgebung und Nutzung. Die Planung und Nachweisführung des Tragwerkes werden dabei in Hinblick auf Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit erstellt, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit außer Acht zu lassen.

Leistungsprofil

Tragwerksplanung

  • Neubauten, Umbauten und Instandsetzungen
  • prüffähige statische Berechnungen/ Standsicherheitsnachweise
  • Nachrechnungen von Bestandsbauwerken
  • Begutachtung von Bestandskonstruktionen
  • Beratungsleistungen Tragwerksplanung
  • Ausführungskontrollen und Abnahmen

Technische Zeichnungen

  • Ausführungspläne
  • Konstruktionszeichnungen
  • Schalpläne
  • Bewehrungspläne
  • Fertigteilpläne
  • Montagepläne
  • Bestandsunterlagen

Bauwerksarten

  • Brücken und Durchlassbauwerke
  • Stützbauwerke
  • wasserbauliche Anlagen
  • Wohn- und Wirtschaftsgebäude
  • Erdbauwerke
  • Baubehelfe
  • Baugrubensicherung

Referenzen Tragwerksplanung (Auszug)