Neuigkeiten
Einweihung Schöpfwerk Seegrehna
Planung, Bauleitung und SiGeKo erfolgte durch die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH.

BWK-Odertag am 24.06.2022 im Kleist Zentrum in Frankfurt/Oder
„25 Jahre nach der Flut“ wurde an der Oder viel erreicht und umgesetzt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit deutschen und polnischen Teilnehmern/Referenten.
Ein Dankeschön an den BWK Landesverband Berlin-Brandenburg für die Organisation, insbesondere an Frau Dipl.-Ing. Jeannette Riedel und Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Blüher.
Weiterlesen … BWK-Odertag am 24.06.2022 im Kleist Zentrum in Frankfurt/Oder
Ausbau B92 bei Oelsnitz/Vogtland - 3D Visualisierung
Weiterlesen … Ausbau B92 bei Oelsnitz/Vogtland - 3D Visualisierung

AdventureWalk FirmenWanderTag 2022

REWE Team Challenge Dresden 2022
Mit Höchstleistungen hat das Team der WTU den harten 5km-Lauf gemeistert.
Der Einlauf in das Dresdner Stadion war der Höhepunkt.
Sport Frei

Weiterbildung bei Sonnenschein
Um für etwas Abwechslung im Büroalltag zu sorgen, wurde von der Geschäftsführung demonstriert, wie man mit reiner Muskelkraft eine Rammsondierung vornimmt.
Man lernt ja nie aus :-)

Neues von Ulla
Als Feelgood-Managerin hab ich hier alle im Büro im Griff und von meinem neuen Sonnenplatz aus hab ich auch alles im Blick!
Nur einen neuen Azubi hab ich noch nicht gesehen !
...solltest du Lust haben unser tolles Team zu unterstützen, schau Dir doch mal unsere Stellenangebote auf www.wtu-gmbh.de an!
Visualisierung Schöpfwerk Klessen
Die Visualisierung zeigt das Schöpfwerk Klessen. Das Schöpfwerk aus den späten 70er / frühen 80er Jahren sichert den Hochwasserschutz für die Stadt Friesack und weiträumiger landwirtschaftlicher Nutzfläche im unteren Einzugsgebiet des Havelländischen Hauptkanals. Das Bauwerk wurde mit einem Multicopter vermessen und in ein texturiertes 3D-Modell überführt.

Ersatzneubau Schöpfwerk Seegrehna
BIM-orientierte Planung
Ersatzneubau des Hochwasserschöpfwerkes Seegrehna mit zwei Pumpen und je einer Auslaufleitung mit Nenndurchmesser DN500
Die Bilder zeigen 3D-Visualisierungen der Planung sowie den aktuellen Baufortschritt.

WTU-Projekt „Ausbau Böse Sieben, Erdfallgebiet“ in der größten deutschen Geotechnikzeitschrift
Den vollständigen Artikel findet ihr hier: