Renaturierung des Oberlaufs Lindauer Nuthe
von Klaus-Jürgen Scholz
Objektplanung Leistungsphase 1 - 2
Besondere Leistungen: hydraulische 2D-Modellierung,
FFH-Vorprüfung
Zeitraum: 2017 - 2018
Bausumme: 1.400.000 EUR
Bearbeiter: Dipl.-Ing. Uwe Bielagk, Dipl.-Ing. (FH) Gabriele Weigt, Dipl.-Geoökol. Konstanze Dimmer
Der Auftrag umfasste die Planung von Maßnahmen zur Renaturierung des Oberlaufs der Lindauer Nuthe mit dem Ziel der Verringerung der ökologischer Defizite und der Verbesserung des ökologischen Potentials des Gewässers unter Beachtung und Weiterführung der Maßnahmenentwürfe des Gewässerentwicklungskonzeptes Nuthe.
Es ist vorgesehen den Oberlauf der Lindauer Nuthe im Bereich ab Einmündung Lietzoer Nuthe bis Abzweig Verrohrung Kleine Lindauer Nuthe in der OL Lindau zu renaturieren. Die Länge des Gewässerabschnittes beträgt ca. 1.900 m. Insbesondere ist die ökologische Durchgängigkeit an vorhandenen Querbauwerken herzustellen. Die durch den geplanten naturnahen Ausbau der Lindauer Nuthe verringerte Hochwasserkapazität soll durch Ausbau/Offenlegung der Kleinen Lindauer Nuthe kompensiert werden. Hierfür erfolgten hydraulische 2D-Modellierungen zur Wasserverteilung bei Niedrig- und Hochwassern.