Gewässertourismus Mittenwalde
von Klaus-Jürgen Scholz
Objektplanung Leistungsphase 2 - 8
Tragwerksplanung Leistungsphase 2 - 6
Zeitraum: 2020 - 2021
Baukosten: 375.000 EUR
Bearbeiter: Dipl.-Ing. Uwe Bielagk, Dipl.-Ing. Daniel Lehmann
Die Stadt Mittenwalde plant den Ausbau der wassertouristischen Infrastruktur zwischen Königs-Wusterhausen, Zossen und dem Motzener See (Nottekanal und Galluner Kanal sowie Motzener See). Die Grundlage für die Planung bildet ein wassertouristisches Entwicklungskonzept der Stadt Mittenwalde basierend auf dem Wassersportentwicklungsplan des Landes Brandenburg (wep4).
In einem ersten Schritt waren sechs Standorte wassertouristisch zu erschließen bzw. aufzuwerten. Dazu wurden diverse Elemente an den Standorten geplant, unter anderem:
- Bootsanlegestege
- Infotafeln
- Trockentoiletten
- Kanukäfige
- Fahrradstellplätze
- wasserseitige und landseitige Leisysteme
Die Planung beinhaltete auch die Entschlammung des Stadthafens in Motzen.