Anschaffung und Einsatz unserer neuen Drohne
von Jan Richter
Diese Luftaufnahme wurde an der Kreisstraße 7842, der Hermsgrüner Straße im Vogtlandkreis aufgenommen.
Auf rund 800 Metern soll sie grundhaft ausgebaut und dabei mehrere Brücken erneuert werden. Es sollen vor allem Schäden durch den Starkregen im Vogtlandkreis Mai 2018 beseitigt werden.
Drohnen oder auch Unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS) sind auf der Baustelle heutzutage keine Ausnahmeerscheinungen mehr. Als wichtiger Teil der Digitalisierung im Baugewerbe zählen sie immer häufiger zur Standartausrüstung von Ingenieurbüros und Baufirmen. Drohnen sind flexibel und relativ kurzfristig sowie kleinräumig einsetzbar.
Bei Bauprojekten bieten sich verschiedenste Möglichkeiten zur Anwendung von Drohnen. Egal ob als Planungsgrundlage oder zu Zwecken der Bau- und Bestandsdokumentation. Drohnen sind im Baugewerbe extrem vielseitig Einsetzbar und bieten einen erheblichen Mehrwert für alle Beteiligten.
Durch entsprechende Hard- und Software ist es uns möglich mit unseren Drohnen-Dienstleistungen ein breites Einsatzspektrum anzubieten. Dazu zählen unteranderem:
- Luftbildaufnahmen und Flugvideos
- Hochaufgelöste georeferenzierter Luftbildmosaike
- Erstellung von Digitalen Höhen- und 3D-Modellen als Grundlage für Planungsprozesse und hydraulische Modellierungen
- Hochwasserdokumentation
- Bauüberwachung und –dokumentation
- Dokumentation des Baufortschrittes
- Volumenermittlungen
- Inspektion von Industrieanlagen
- Inspektion von Dächern, Fassaden, Brücken, Bauwerken
- Bestandsaufnahmen und Gewässermonitoring
- Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen
- Gewässerstrukturkartierung
- Schadensanalyse
- Umweltmonitoring und –überwachung
- Waldschadensanalysen und Agrarflächenkontrolle
- Werbeaufnahmen, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit
Mit unsere DJI Mavic 2 Pro Drohne können wir schnell und objektbezogen agieren. Die Steuerung der Drohne erfolgt manuell oder auch vollautomatisiert. Mit einer Auflösung von 20 Megapixeln liefert die Kamera hochwertige und individuell angepasste Luftbildaufnahmen und Flugvideos.
Die Software Agisoft Metashape ermöglicht es uns, hochaufgelöste und georeferenzierte Luftbildmosaike für Ihr Projekt zu erstellen. In Abhängigkeit der Flughöhe ist die Auflösung der Luftbilder in etwa 10mal höher als die der Digitalen Orthofotos DOP10. Durch wiederholte Befliegungen können mehrere vergleichbare Datensätze erzeugt werden. Diese Methode kann z.B. im Rahmen der Baudokumentation bzw. Baubegleitung den Baufortschritt dokumentieren oder bei der Erfolgskontrolle einer Renaturierungsmaßnahme eingesetzt werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit digitale Höhen- sowie 3D-Modelle auf Grundlage der Drohnenbefliegung zu berechnen. Somit können zum Beispiel Geländevermessungen und Volumenberechnungen von Haufwerken und Baugruben vorgenommen werden.
Durch die hohe Genauigkeit und die problemlose Weiterverarbeitung im CAD oder GIS, eignet sich diese qualitativ hochwertige Datengrundlage ideal für Planungsprozesse und hydraulische Modellierungen.